4. Das Sakko
Der Schnitt der Taille ändert sich mit der Mode laufend. Wenn Du den Knopf des Sakkos schließt, sollte sich keine Querfalte bilden, denn sonst ist der Anzug zu eng. Idealerweise solltest du zwei bis drei Zentimeter Luft haben, wenn du leicht am geschlossenen Knopf ziehst.
5. Die Hose
Für die Länge der Hose gilt: je weiter die Hose, desto länger sollte sie sein. Weite Hosen können vorne am Spann leicht einknicken. Hinten sollte der Saum zwischen Fersenkappe und Absatz liegen. Enge Hosen sollten höchstens bis zur Mitte der Fersenkappe reichen.
Tipp 1: Die Hose fällt besser, wenn du den Hosensaum etwas anschrägen lässt. Dazu sollte ein Schneider die Hose vorne etwas kürzer machen als hinten. Im Bund darf die Hose nicht zu locker sitzen, aber auch nicht kneifen. Prüfe das am besten ohne Gürtel.
Tipp 2: Deine Konfektionsgröße kannst Du ganz einfach auch schon vor dem Besuch beim Herrenausstatter herausfinden. Einfach den Brustumfang messen und die Zahl durch zwei teilen. Bei einem Brustumfang von 100 Zentimetern hast du also die Konfektionsgröße 50.